
Spielanbieter im Internet: Wer ist wirklich seriös?
Das Online-Gaming erfreut sich einer großen Beliebtheit. Es ist auch einfach nicht mehr zeitgemäß, Games als CDs zu kaufen. Stattdessen werden die Spiele direkt aus dem Internet geladen und meist über eine Cloud, Netzverbindung oder auf dem Betriebssystem des Rechners gespielt. Das bietet Vor- und Nachteile.
Ein schneller Zugriff auf die Games erleichtert natürlich den Kauf und bietet maximale Flexibilität. Andererseits birgt es aber auch die Gefahr eines Betrugs oder Hacker-Angriffs. Schwarzen Schafen tummeln sich leider unter den Anbietern. Es ist daher wichtig, beim Kauf eines Online-Games auf die Sicherheit zu achten. Im besten Fall verlieren Sie nur Geld, im schlimmsten Fall wird jedoch ihr gesamtes Computersystem und so ihre Technologie zerstört. Aber woran erkennt man eigentlich seriöse Spielanbieter? Wir verraten es.
Woran erkennt man die Seriosität eines Anbieters?
Die Seriosität eines Anbieters kann an unterschiedlichen Faktoren überprüft werden. Generell sprechen gute Bewertungen eines Anbieters auch immer für ein seriöses Produkt. Doch auch eine gesicherte Internetverbindung und ein vorhandenes Impressum können auf seriöse oder unseriöse Anbieter hinweisen.
Ein weiteres Kriterium sind die angebotenen Zahlungsmethoden. Insbesondere eWallet-Anbieter kooperieren oftmals nur mit Anbietern, die vertrauenswürdig erscheinen.
Sicherheitsstandards sind gewährleistet
Wie seriös ein Anbieter ist, kann oftmals bereits in den Sicherheitsbestimmungen überprüft werden. Sollte es sich um einen Spielanbieter handeln, der einer Regulierungsbehörde untersteht, so sollte immer darauf geachtet werden, dass die Lizenz auf das aktuelle Jahr datiert ist. Darauf sollten Sie nicht verzichten, wenn Sie mit Echtgeld spielen. So ist beispielsweise ein Online Casino Curaçao von der Regulierungsbehörde in Curaçao lizenziert und somit seriös.
Möchten Sie jedoch bei einem Anbieter ein Spiel kaufen, welcher keine Regulierung benötigt, können Sie auf die Interneteinstellungen achten. So sollten alle Seiten des Anbieters immer über eine SSL-Verschlüsselung verfügen. Diese erkennen Sie an der URL https:// und dem Schloss vor dem Permalink. Besonders beim Download von Spielen sollten Sie darauf achten, dass die Internetverbindung gesichert ist.Darüber hinaus sollten Sie natürlich darauf achten, dass ein Impressum vorhanden ist. Ein fehlendes Impressum ist ein Indiz für einen unseriösen Spielanbieter.
Zahlungsmethoden sind seriös
Kreditkartenzahlungen sind so gut wie immer möglich. Doch es gibt auch andere Zahlungsmethoden, auf die als Online-Käufer zurückgegriffen werden kann. Unter anderem bieten eWallet-Anbieter, wie eingangs erwähnt, eine erhöhte Sicherheit. Diese ermöglichen oftmals Prepaid-Käufe und geben auch einen Käuferschutz. Besonders der Anbieter PayPal ist für sichere Transaktionen bekannt.
Auch der Kauf auf Rechnung kann ein Indiz für einen seriösen Anbieter sein. Schließlich würden unseriöse Anbieter versuchen, so schnell wie möglich an Ihr Geld heranzutreten. Beim Zahlungsprozess sollten Sie auch darauf achten, dass Sie auf einer Seite bleiben und sich nicht plötzlich ein Pop-up-Fenster öffnet oder Sie auf eine andere Seite weitergeleitet werden. Dies sind Indizien für Betrug. Gleiches gilt für die Angabe von Kreditangaben. Diese sollten Sie unter keinen Umständen ausfüllen und freigeben.
Bewertungen im Netz
Sie sind wahrscheinlich nicht der einzige Mensch, der bislang bei dem Spielanbieter ein Produkt kaufen möchte. Bewertungen im Netz von anderen Käufern können daher Auskunft darüber gehen, wie reibungslos der Kauf erfolgte. Hier sollten Sie jedoch auf unabhängige Bewertungsportale setzen und nicht auf die Bewertungen im Online-Shop selbst. Diese könnten ggf. erkauft oder manipuliert sein. Sollte es gar keine Bewertungen zu dem Online-Shop geben, ist auch dies ein Zeichen vorsichtig zu sein. Seriöse und bekannte Anbieter haben eigentlich immer Bewertungen – egal ob positiv oder negativ.
Auch Erfahrungsberichte auf Blogs können neben Bewertungen als Informations- und Bewertungsquelle herangezogen werden. Sie sollten sich somit bei einem Spielanbieter sowohl auf Ihr eigenes Gefühl verlassen als auch auf die Bewertungen von anderen Spielern. Der Mix verrät Ihnen dann, ob Sie den Kauf wagen sollten oder nicht.